Über mich
“Wenn Sie unglücklich sind, müssen Sie was ändern.”
Als Kunsthistorikerin habe ich eine umfangreiche Ausbildung in Geschichte, Europäischer Kunstgeschichte und Kunstgeschichte Ostasiens absolviert. Meine akademischen Stationen führten mich u.a. nach Stuttgart, Heidelberg, Michigan (USA), Kyoto und Tokyo (Japan). Meine Spezialisierung liegt in der Kunstgeschichte Japans, worin ich zu mittelalterlicher buddhistischer Querrollenmalerei geforscht habe und dabei tief in die japanische Gedankenwelt, die Welt des japanischen Buddhismus und der Kalligrafie eindringen konnte. Hier durfte ich bei den Koryphäen ihres Faches, Prof. Dr. Lothar Ledderose (Balzan-Preisträger) und Prof. Dr. Melanie Trede arbeiten, forschen, lehren und lernen.
Durch meine Erfahrungen als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Heidelberg, meine Tätigkeiten im Museumswesen, Kunstauktionen und Kunsthandel sowie im interkulturellen Coaching verfüge ich über ein breites Fachwissen und Praxiserfahrung.
Das schwere Erdbeben und der Tsunami mit folgendem Super-Gau in Fukushima 2011 haben meine Sicht der Welt von jetzt auf gleich auf den Kopf gestellt und ich habe die Sinnhaftigkeit meines Tuns in Frage gestellt. Die Folge war eine Orientierung zu mehr gesundheitlichen Themen und wie ich mit meinem Hintergrund da helfen könnte.
Daher habe ich mich zusätzlich zu meinem Studium in den Bereichen interkulturelle Kompetenz (interculture.de, Jena), Heilpraktiker (Ausbildung Paracelsus Schule Stuttgart, 3‑jährig), Mental Coaching / Mental Training (AHAB-Akademie, 1‑jährig) und Kunst- und Kreativtherapie (Paracelsus Schule, Dipl. Kunsttherapeutin Iris Stettner) weitergebildet.
Gegenwärtig befinde ich mich im Studium der Prävention und Gesundheitspsychologie (B.A.) mit dem Ziel einer eigenen Praxis und bilde mich kontinuierlich in den Bereichen Vitalfeld-Therapie, orthomolekulare Medizin, Allergien und Säure-Basen-Ausgleich fort.
Ich lasse fernöstliche Denk- und Sichtweisen als auch künstlerische Ideen in meine Arbeit mit einfließen.
Keine Biografie ist gebrochen, sie ist nur noch nicht vollständig.

Steckbrief
Studierte Kunsthistorikerin für Kunstgeschichte Ostasiens M.A. mit dem Fachgebiet Japanische Kunst. Wissenschaftliche Arbeitstätigkeit im In- und Ausland. Dreijährige Ausbildung zur Heilpraktikerin an der Paracelsus-Schule Stuttgart (Prüfung ausstehend). Zusatzqualifikationen im Mental Coaching, in Kunst- und Kreativtherapie als auch in Interkultureller Kompetenz. Studentin von “Prävention und Gesundheitspsychologie” B.A.
Mitglied im Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.



Mein Atelier für Prävention
WO?
Am Wernerswingert 8
76829 Landau in der Pfalz
Eine Dependance finden Sie im
Atelier Farbenspiel
Eichendorffstr. 14
71735 Eberdingen
Vereinbaren Sie einen Termin
Meine Termine werden individuell vergeben. Bitte melden Sie sich per E‑Mail, Telefon, BusinessWhatsApp oder über das Kontaktformular hier.